Nebelkammer

2014; Installation, Beatmungsgerät, Laborabzug, Nebelgenerator, Steuerung;75cm / 55 cm / 230cm

 

Die Nebelkammer ist entstanden im Rahmen der Weltraum Retrospektive in der Rathausgalerie Kunsthalle München. Sie ersetzt in ihrer Position den Ofen aus dem originalen Weltraum der im Rahmen der Ausstellung unter Leitung von Holger Rackelmann und Florian Froese-Peeck rekonstruiert wurde. Als Objekt mit sehr ähnlichem Aufbau hat sie aber eine andere Funktion. 
Eine Nebelkammer ist ein Sensor, ein lebendiger Beobachter für Strukturen die alles durchdringen und nur unter speziellen Bedingungen sichtbar gemacht werden können.

 

Weltraum bei Facebook

Translation:

.

share this site on:

Seitenblicke:

Ausstellung in der Halle6

Buntes Wochenende mit Musik, bildender und darstellender Kunst, Workshops, Performances und vielen weiteren spannenden Programmpunkten.

https://kreativlabor-open.de/

#münchenistkultur

 

Offener Brief zu den Kürzungen des Kulturetats:

 

www.muenchenistkultur.de

Erinnerungsort NS-Zwangsarbeit in der Flachsröste Lohhof

Am 21. September 2023 wurde der 

Erinnerungsort der Öffentlichkeit vorgestellt.

 

Programm und Informationen:

 

https://www.denkmal-lohhof.de/

Mehr Raum für Kunst

Eine Initiative des Berufsverbands Bildender Künstlerinnen und Künstler München und Oberbayern e. V. in Vertretung der Münchner Künstlerschaft mit vielen anderen Künstlerinitativen.

 

#EXIST Homepage