PUBLIC SPACE

Aktuelle Arbeiten und Entwürfe 2019 - 2023

Dokumentation älterer Projekt im öffentlichen Raum und in öffentlichen Gebäuden

Iteration

2018, eine Außenskulptur in Oberhaching vor dem  Sitz der Arval Deutschland GmbH.

Die  Firmeneigne  Kunstsammlung wird von von Frank Balve kuratiert.

 

Torus

2017 Dauerinstallation in der Erlöserkirche München.

Immer einsehbar zu den Öffnungszeiten des Kirchenraumes

 

www.erloeserkirche.de

 

Lichtorgel

2015, Lichtinstallation im entstehenden Kreativqurtier München. Die Installation ist Bestandteil der Projektreihe NEOLICHT und wird kuratiert von Anna-Cathérine Koch

 

Lampenbaum

2013, Aussenskulptur vor dem Bayerischen Nationalmuseum,
Realisiert mit freundlicher Unterstützung der Erwin und Gisela von Steiner-Stiftung.

Wenn ich könnte... würde ich alles anders machen

2012, Installation

temporärer Eingriff in den Stadtraum

Freisprechanlage

2011,  Kunst im öffentlichen Raum

 

Gegensprechanlage nach Vorbild eine Dosentelefons.
Temporäre Installation vor der  Rathausgalerie München (D).

 

World Tree

2007,  Kunst im öffentlichen Raum

 

Grafik aus Blattgold.
Studentenwohnheim am Stiftsbogen München (D).

Proposal for Pieter Vreede Plein

2007, Artist in Residence "Fundament Studio"

 

Vorschlag für ein Kunst im öffentlichen Raum Projekt in Tilburg.

Im Auftrag der Fundament Foundation (NL).

Angebot für Eremiten

2006, Installation

temporärer Eingriff in den Stadtraum

Reclaim the Street Modul

2006, Performance, Installation, Video

 

Aktion im öffentlichen Raum in Ingolstadt (D)

Zusammenarbeit mit AUDI ART - Kunst in der technischen Entwicklung.

 

Das Leben geht weiter

2006, Installation

 

Arbeit im öffentlichen Raum mit korrespondierendem Leuchtkasten in der Jahresausstellung  AdbK München (D),

Translation:

.

share this site on:

Aktuelle Hinweise

NO ONE IS AN ISLAND

INTERKONTINENTALE AUSSTELLUNGS- UND PROJEKTREIHE

Wir freuen uns anzukündigen, dass auf Initiative der HALLE 6,  in Kooperation mit dem Kulturreferat München, der Stiftung Kunstfonds und dem Freistaat Bayern, im Kreativquartier (Dachauer Straße 112e) das

Internationale Haus der Künstler*innen

ins Leben gerufen wird.

Im Rahmen dieses Projektes werden Kunstschaffende aus China, Guadeloupe, Israel, Kamerun, Senegal, Serbien und der Ukraine nach München eingeladen.

 

https://www.halle6.net/

  

12. MAI 2023 - 19 UHR

BEGRÜSSUNG DER ERSTEN RESIDENT*INNEN

 

19. MAI 2023 - 19 UHR

SCREENING UND ONLINE PANEL: 

ORGANHAUS – ART SPACE, CHONGQING, CHINA

MODERATION ALFRED KURZ

25. MAI 2023 - 19 UHR

ERÖFFNUNG DER DRITTEN AUSSTELLUNG

CHINA

MIT DEN KÜNSTLER*INNEN:

XINDI, KUMI USUI, MA YONGFENG UND ALFRED KURZ

 

FINALE AUSSTELLUNG DES GESAMTEN PROJEKTS:

FREITAG, 30. JUNI 2023 

 

Mehr Raum für Kunst

Eine Initiative des Berufsverbands Bildender Künstlerinnen und Künstler München und Oberbayern e. V. in Vertretung der Münchner Künstlerschaft mit vielen anderen Künstlerinitativen.

 

#EXIST Homepage