Zimmer 11

2013; Installation, Modifiziertes Hotelzimmer, Möbel, Drucke , Beleuchtung, 5m/5m/3,2m



Auf den ersten Blick ist der Raum, bis auf die normale Einrichtung, fast leer. Bei näherem hinsehen finden sich unerwartet viele Bilder, auch an zunächst verborgenen Stellen.

Waschbecken, Lampenschirme, Schubladen, Schrankfächer, Spiegel, Fenstergläser usw. sind zu Bildträgern Leuchtkästen umfunktioniert die eine Geschichte, einen unbeachteten Aspekt des Alltags erzählen.

Es handelt sich um eine photosyntetische Beziehung zwischen einem Protagonisten in Gestalt eines Menschen, verschiedenen Lichtquellen und lebendigen Strukturen. Der fiktive Protagonist verbindet die Lebens- und Nutzungskreisläufe miteinander.

Florale und technologische Ästhetik verbinden sich miteinander. Das Gemachte und das Gewordene gehen eine Symbiose ein.

 

Impressionen:

Translation:

.

share this site on:

Aktuelle Hinweise

NO ONE IS AN ISLAND

INTERKONTINENTALE AUSSTELLUNGS- UND PROJEKTREIHE

Wir freuen uns anzukündigen, dass auf Initiative der HALLE 6,  in Kooperation mit dem Kulturreferat München, der Stiftung Kunstfonds und dem Freistaat Bayern, im Kreativquartier (Dachauer Straße 112e) das

Internationale Haus der Künstler*innen

ins Leben gerufen wird.

Im Rahmen dieses Projektes werden Kunstschaffende aus China, Guadeloupe, Israel, Kamerun, Senegal, Serbien und der Ukraine nach München eingeladen.

 

https://www.halle6.net/

   

FINALE AUSSTELLUNG DES GESAMTEN PROJEKTS:

FREITAG, 30. JUNI 2023 

 

Mehr Raum für Kunst

Eine Initiative des Berufsverbands Bildender Künstlerinnen und Künstler München und Oberbayern e. V. in Vertretung der Münchner Künstlerschaft mit vielen anderen Künstlerinitativen.

 

#EXIST Homepage